Michael von Cesena

Michael von Cesena
Michael von Cesena
 
[-tʃ-], italienischer Franziskanertheologe, * Cesena, ✝ München 29. 11. 1342; 1315-16 Lehrtätigkeit in Paris, dann Ordensgeneral. Wegen seiner radikalen Position im Armutsstreit wurde er von Papst Johannes XXII. verurteilt, 1327 an den päpstlichen Hof nach Avignon zitiert und dort festgesetzt. 1328 gelang ihm zusammen mit Wilhelm von Ockham die Flucht zu Kaiser Ludwig IV., dem Bayern. Er bestärkte diesen in seiner Gegnerschaft zum Papst und unterstützte seine Konzilspläne. 1329 wurde Michael exkommuniziert, 1331 vom Orden ausgestoßen und zu lebenslanger Klosterhaft in München verurteilt. Er verfasste zahlreiche Streitschriften gegen Papst, Kurie und die papsttreuen Minoriten.
 
 
G. Leff: Heresy in the later Middle Ages, 2 Bde. (New York 1967).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michael von Cesena — (* ca. 1270 in Cesena; † 29. November 1342 in München) war von 1316 bis 1328 16. Ordensgeneral der Franziskaner. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben 2 Der Armutsstreit 3 Gefangenschaft in Avignon …   Deutsch Wikipedia

  • Michael of Cesena — (Michele di Cesena or Michele Fuschi) (c. 1270 – 29 November 1342) was an Italian Franciscan, general of that Order, and theologian. Contents 1 Biography 2 Summons to Avignon 3 Deposition 4 …   Wikipedia

  • Michael of Cesena — • A Friar Minor, Minister General of the Franciscan Order, and theologian, born at Cesena, a small town in Central Italy, about 1270; died at Munich, 29 Nov., 1342 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Michael of Cesena     M …   Catholic encyclopedia

  • Cesena — Cesena …   Deutsch Wikipedia

  • Michael — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Zur weiblichen Form siehe Michaela. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Patron 4 Namenstag …   Deutsch Wikipedia

  • Adson von Melk — Der Name der Rose ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk …   Deutsch Wikipedia

  • William von Baskerville — Der Name der Rose ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Occam — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… …   Deutsch Wikipedia

  • William von Ockham — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Lautern — Franciscus de Lutra (* in Kaiserslautern (?); † um 1326 in Regensburg; deutsch Franz von Lautern) war Franziskanermönch, Spiritualer und Benediktiner. Franz von Lautern fiel im 14. Jahrhundert mit Schriften gegen seine franziskanischen Mitbrüder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”